main-recFWq3lhgbR8tVwQ.jpg

Schloss-Schule Kirchberg

unverbindlich anfragen

DiE Schule über sich

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
»

Auf einen Blick

Anzahl Schüler
330
Davon Intern
100
Schulabschlüsse
Aufb.-Gym, FOS, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Matura
Durchschnittliche Klassengröße
17
Internationale Schüler
20
%
Abiturergebnisse
Fremdsprachen
DE / ES / EN / FR / LA / DAF
IB Score
GPA
A Level Results
Schulgebühren
Tag der offenen Tür
Webseite

Sport

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
65e9ed53e837052ef83fdf5b_GmeURAPfT8Cn5pQaAW9td78KHPmeyObLff__1jm6maE.svg
Badminton
65e9ed55bb979f97c362c9e6_GlYKviarQIC5omx97IouARO10qdi_z8fLYCLbGxIvkM.svg
Basketball
65e9ed5c2e06a4f93df6c6e6_b5wzD-VqmC1nYc2oa8MeM1_SCJCtCxUk9CYvH6dsf9Y.svg
Fitness
65e9ed5fe0bbb8520ffe89c0_rz5xAv3SjG2yUOcOZQD3YXAi1CFq5piNK5dSG0OpdlY.svg
Fußball
65e9ed602e06a4f93df6cc2b_K3yfz-qCI7PJifj7c4sUc6h4gXTx8-_cDiumXOkpS18.svg
Gymnastik/Turnen
65e9ed642cd0ae0ecdfe8c9b_TfwKXZHRkubdtVPcatIpbWHIgxxQP6uH9BWNKTbxRD0.svg
Kampfsport
66730357d4d8ab2da7425e82_R2VQz3fgPTj0sdogeF6kXd3A2a3TQSKCDU8TUWwOE_c.png
Klettern
65e9ed68f9aa4d628647ac76_p0uziLjH-nT1FZfH059JAm_oErw5h96jaW1qRLnYGwY.svg
Leichtathletik
65e9ed6b2c45ed621983d600_ntzoFNMimesthiIAyz1-xeZijSREX2iexlEyp_BxNDM.svg
Radfahren
65e9ed6c3f16a980cf63ed58_XbgnJ_-c4tUj2FHf0xcrpEqHNcFPLF5uxWFM_cJ4Kh8.svg
Reiten
65e9ed70f9aa4d628647b4d8_gZ1YxB_V3H-jLQSX-BHkZHjTSLTWu38_QumVyqzUnvA.svg
Schwimmen
65e9ed752c45ed621983e81a_sZ8UxpHiDExrF7x36TZ3fzbWgwb5fNFAYLLtk3yyPzg.svg
Tanzen / Ballett
65e9ed763c107959c76a7050_XInqoLMdZzJ8YXPhc9w9yvqhacmV_iGvyXt2CPuz1s8.svg
Tennis
65e9ed77be89b53b84bb6c2d_Rzx9mFCvXeHqYpx2nxGe1PObF_PcQyQFiXeRZhDj2Tc.svg
Tischtennis
65e9ed7abe89b53b84bb6fe7_vMnACajqVJODyRn0maWyW7vsNDI1bEbn6wYnNCf5t_I.svg
Volleyball
65e9ed7a3d80179c0fdad0d8_jV_Ynorz05CDvN3AFKYwZbznzJkEveMbqMwTlno6gQg.svg
Yoga/Pilates

Arts

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
65e9eabd5d0ec928dfbaec0e_wTBNuQxRquK_buN09nTUBVCuEY0_r2esRyCIv2F7e1c.svg
Ballett
65e9eabe03adb1d3da0337d7_IIftYewESmShNbbmPHt405TqZpcHZDFSwzVURAqkh7A.svg
Big Band
65e9eabf6ba23544dbe3891a_uzY1L0QlkF-5b1LNh3ZhOgMQ9mZD0B6R-SbqlE7SABA.svg
Schach
65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eac199ef928cfa490272_1uC7Mwi4UiORt7LT-T-I4xOGOMPPjFzh1SGqXP-Bxy4.svg
Debattieren
65e9eac4a54183598e078364_G_10HBPgLrrh-ff7I5E_opqHxPf2rGN4-DWFgkD1kMk.svg
Bildende Kunst
65e9eac5d239a60c3e851050_9WTzL-c5E6kMK-89XoapgjYQpPVL3Jg5gT0wqEwKU9M.svg
Gartenarbeit
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester
65e9eacb33b1a67d7569bf72_vAHhViTPVrQNn94pCp6quwiN8ZxOiAXnviKMWRtUsKE.svg
Lernen im Freien
65e9eacc23e7294075ac6ee4_aZwdr5glPrf_14_u5OyN2np7ZzVCArfreKpJ1qp8YFg.svg
Fotografie
65e9eacd0d4fda37daf5c0c1_wIzbWGzewwloBuI7Trt6QmvMOkMvfX_-BPGImV0-h40.svg
Töpfern
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater
65e9ead203e573b81671cc97_f31x5-j5OiOC0J7kJDn418wkfC8t2wDDhH8jlfUxrIk.svg
Schreinerei

Dienste / Soziales

65e9eabd5d0ec928dfbaec0e_wTBNuQxRquK_buN09nTUBVCuEY0_r2esRyCIv2F7e1c.svg
Ballett
65e9eabe03adb1d3da0337d7_IIftYewESmShNbbmPHt405TqZpcHZDFSwzVURAqkh7A.svg
Big Band
65e9eabf6ba23544dbe3891a_uzY1L0QlkF-5b1LNh3ZhOgMQ9mZD0B6R-SbqlE7SABA.svg
Schach
65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eac199ef928cfa490272_1uC7Mwi4UiORt7LT-T-I4xOGOMPPjFzh1SGqXP-Bxy4.svg
Debattieren
65e9eac4a54183598e078364_G_10HBPgLrrh-ff7I5E_opqHxPf2rGN4-DWFgkD1kMk.svg
Bildende Kunst
65e9eac5d239a60c3e851050_9WTzL-c5E6kMK-89XoapgjYQpPVL3Jg5gT0wqEwKU9M.svg
Gartenarbeit
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester
65e9eacb33b1a67d7569bf72_vAHhViTPVrQNn94pCp6quwiN8ZxOiAXnviKMWRtUsKE.svg
Lernen im Freien
65e9eacc23e7294075ac6ee4_aZwdr5glPrf_14_u5OyN2np7ZzVCArfreKpJ1qp8YFg.svg
Fotografie
65e9eacd0d4fda37daf5c0c1_wIzbWGzewwloBuI7Trt6QmvMOkMvfX_-BPGImV0-h40.svg
Töpfern
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater
65e9ead203e573b81671cc97_f31x5-j5OiOC0J7kJDn418wkfC8t2wDDhH8jlfUxrIk.svg
Schreinerei

Was Töchter und Söhne denkt

Schloss-Schule Kirchberg: Privatinternat mit Reitprogramm und künstlerischem Schwerpunkt in Baden-Württemberg

Im Herzen Süddeutschlands, mitten in der kleinen Stadt Kirchberg, liegt die Schloss-Schule – ein Internat mit Charakter, an dem man nicht einfach nur zur Schule geht, sondern ankommt. Das geschieht auf Augenhöhe. Jede Schülerin, jeder Schüler wird als Persönlichkeit wahrgenommen – mit Talenten, vielleicht auch Zweifeln, aber immer mit dem Potenzial, den eigenen Weg zu finden.

Zwei Wege zum Abschluss: Gymnasium und Realschulkooperation

Neben dem staatlich anerkannten Gymnasium auf dem Campus besteht für Jugendliche mit Realschulempfehlung die Möglichkeit, über eine enge Kooperation mit einer externen Realschule einen passenden Bildungsweg einzuschlagen – kombiniert mit allen Vorteilen eines Internats in Baden-Württemberg. Das Konzept macht die Schloss-Schule auch für Familien interessant, die ein Internat mit Realschulabschluss suchen.

Leben, Lernen, Arbeiten – mit Haltung und Herz

Die Schule wirbt mit dem Motto „Leben, Lernen, Arbeiten“, aber dahinter steckt mehr als ein Slogan. Es geht darum, junge Menschen ernst zu nehmen – mit all ihren Fähigkeiten, Fragen und Ideen. Pädagoginnen mit Herz und Haltung begleiten sie, helfen beim Dranbleiben, motivieren, fordern heraus. Das funktioniert nicht mit Druck, sondern mit Vertrauen und echter Zuwendung – ein pädagogisches Konzept, das besonders für Schülerinnen mit Orientierungsbedarf ein tragfähiger Rahmen sein kann.

Alltag im Internat: Gemeinschaft und Struktur

Wer hier lebt, spürt schnell, wie stark das Miteinander zählt. Der Campus ist freundlich, gut ausgestattet, das Essen gesund – aber vor allem ist da eine Gemeinschaft, die trägt. Ob am Frühstückstisch oder auf dem Weg zur nächsten AG: Man begegnet sich, tauscht sich aus, kommt ins Gespräch. Der Internatsalltag ist klar strukturiert, bietet aber zugleich Raum für Selbstständigkeit und eigene Interessen.

Reitinternat mit eigenem Pferd: Reitunterricht auf hohem Niveau

Ein besonderes Highlight für viele: das Reitprogramm. Dieses Reitinternat kooperiert mit einem nahegelegenen Reitstall – etwa fünf Minuten mit dem Fahrrad oder Shuttle entfernt. Vier hochkarätige Schulpferde stehen für den Unterricht zur Verfügung, bestens ausgebildet für Dressur wie Springen. Viele Schüler*innen bringen außerdem ihre eigenen Pferde mit – ein Angebot, das gezielt gefördert wird. Reitunterricht, Pflege, Bewegung, Stallarbeit – das Programm ist intensiv, individuell und sportlich ambitioniert. Wer will, kann Reitabzeichen erwerben oder sich auf Turniere vorbereiten. Und wer einfach nur nachmittags mit seinem Pferd ins Gelände will, findet auch dafür Raum.

Kreatives Internat mit Kunst als Leistungskurs

Auch künstlerisch wird einiges geboten – und das nicht nur als Freizeitangebot. An der Schloss-Schule kann Kunst als Leistungskurs belegt werden, was längst nicht an allen Internaten möglich ist. Damit ist die Schule besonders für kreative Jugendliche attraktiv, die ein Internat mit künstlerischer Ausrichtung suchen. Der neue Schulbau, der 2023 eröffnet wurde, bietet dafür ideale Bedingungen: großzügige, lichtdurchflutete Fachräume, eine hervorragend ausgestattete Werkstatt sowie eine moderne Kücheneinheit. Diese werden nicht nur von den Oberstufenschüler*innen genutzt, sondern sind bereits in der Mittelstufe – konkret in Klasse 8 und 9 – Teil des sogenannten „Skill“-Unterrichts, der praktische Erfahrungen und Kreativität gezielt fördert.

Vielseitiges Freizeitangebot: Sport, Handwerk, Musik & Theater

Auch sonst ist viel geboten: Fußball, Volleyball, Golf, Klettern, Taekwondo oder Bogenschießen, dazu Kunstangebote wie Malen, Töpfern oder Arbeiten in der schuleigenen Schreinerei. Musik, Theater – Bühne frei! Wer etwas ausprobieren will, wird hier kaum Grenzen finden.

Die Tür steht offen – und wer genau hinhört, hört sie manchmal wiehern.

mehr lesen

Wissenwertes

Lage

Lage

Adresse
Schulstraße 4, 74592 Kirchberg an der Jagst, Deutschland
Nächster Flughafen
Flughafen Stuttgart
-
120
Km
Nächster Bahnhof
Bahnhof Crailsheim
-
10
Km

Unsere ratgeber artikel

Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.

zum Magazin