

Schloss-Schule Kirchberg
unverbindlich anfragenDiE Schule über sich
Auf einen Blick
Sport

Arts
Dienste / Soziales
Was Töchter und Söhne denkt
Im Herzen Süddeutschlands, mitten in der kleinen Stadt Kirchberg, liegt die Schloss-Schule – ein Internat mit Charakter, an dem man nicht einfach nur zur Schule geht, sondern ankommt. Das geschieht auf Augenhöhe. Jede Schülerin, jeder Schüler wird als Persönlichkeit wahrgenommen – mit Talenten, vielleicht auch Zweifeln, aber immer mit dem Potenzial, den eigenen Weg zu finden.
Zwei Wege zum Abschluss: Gymnasium und Realschulkooperation
Neben dem staatlich anerkannten Gymnasium auf dem Campus besteht für Jugendliche mit Realschulempfehlung die Möglichkeit, über eine enge Kooperation mit einer externen Realschule einen passenden Bildungsweg einzuschlagen – kombiniert mit allen Vorteilen eines Internats in Baden-Württemberg. Das Konzept macht die Schloss-Schule auch für Familien interessant, die ein Internat mit Realschulabschluss suchen.
Leben, Lernen, Arbeiten – mit Haltung und Herz
Die Schule wirbt mit dem Motto „Leben, Lernen, Arbeiten“, aber dahinter steckt mehr als ein Slogan. Es geht darum, junge Menschen ernst zu nehmen – mit all ihren Fähigkeiten, Fragen und Ideen. Pädagoginnen mit Herz und Haltung begleiten sie, helfen beim Dranbleiben, motivieren, fordern heraus. Das funktioniert nicht mit Druck, sondern mit Vertrauen und echter Zuwendung – ein pädagogisches Konzept, das besonders für Schülerinnen mit Orientierungsbedarf ein tragfähiger Rahmen sein kann.
Alltag im Internat: Gemeinschaft und Struktur
Wer hier lebt, spürt schnell, wie stark das Miteinander zählt. Der Campus ist freundlich, gut ausgestattet, das Essen gesund – aber vor allem ist da eine Gemeinschaft, die trägt. Ob am Frühstückstisch oder auf dem Weg zur nächsten AG: Man begegnet sich, tauscht sich aus, kommt ins Gespräch. Der Internatsalltag ist klar strukturiert, bietet aber zugleich Raum für Selbstständigkeit und eigene Interessen.
Reitinternat mit eigenem Pferd: Reitunterricht auf hohem Niveau
Ein besonderes Highlight für viele: das Reitprogramm. Dieses Reitinternat kooperiert mit einem nahegelegenen Reitstall – etwa fünf Minuten mit dem Fahrrad oder Shuttle entfernt. Vier hochkarätige Schulpferde stehen für den Unterricht zur Verfügung, bestens ausgebildet für Dressur wie Springen. Viele Schüler*innen bringen außerdem ihre eigenen Pferde mit – ein Angebot, das gezielt gefördert wird. Reitunterricht, Pflege, Bewegung, Stallarbeit – das Programm ist intensiv, individuell und sportlich ambitioniert. Wer will, kann Reitabzeichen erwerben oder sich auf Turniere vorbereiten. Und wer einfach nur nachmittags mit seinem Pferd ins Gelände will, findet auch dafür Raum.
Kreatives Internat mit Kunst als Leistungskurs
Auch künstlerisch wird einiges geboten – und das nicht nur als Freizeitangebot. An der Schloss-Schule kann Kunst als Leistungskurs belegt werden, was längst nicht an allen Internaten möglich ist. Damit ist die Schule besonders für kreative Jugendliche attraktiv, die ein Internat mit künstlerischer Ausrichtung suchen. Der neue Schulbau, der 2023 eröffnet wurde, bietet dafür ideale Bedingungen: großzügige, lichtdurchflutete Fachräume, eine hervorragend ausgestattete Werkstatt sowie eine moderne Kücheneinheit. Diese werden nicht nur von den Oberstufenschüler*innen genutzt, sondern sind bereits in der Mittelstufe – konkret in Klasse 8 und 9 – Teil des sogenannten „Skill“-Unterrichts, der praktische Erfahrungen und Kreativität gezielt fördert.
Vielseitiges Freizeitangebot: Sport, Handwerk, Musik & Theater
Auch sonst ist viel geboten: Fußball, Volleyball, Golf, Klettern, Taekwondo oder Bogenschießen, dazu Kunstangebote wie Malen, Töpfern oder Arbeiten in der schuleigenen Schreinerei. Musik, Theater – Bühne frei! Wer etwas ausprobieren will, wird hier kaum Grenzen finden.
Die Tür steht offen – und wer genau hinhört, hört sie manchmal wiehern.
Wissenwertes
Lage
Lage
Unsere ratgeber artikel
Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.