

Strathallan School
unverbindlich anfragenDiE Schule über sich
Auf einen Blick
Sport

Arts
Dienste / Soziales
Was Töchter und Söhne denkt
In aller Welt wird von Gender-Gerechtigkeit gesprochen. An der Strathallan School, einem traditionsreichen Internat in Großbritannien, wird sie gelebt. Allein schon, was die Kleidung angeht. Denn ob Junge oder Mädchen, man trägt Rock. Allerdings ist die Längenvarianz bei den Mädchen enorm, reicht sie doch bei der einen von einem etwas verlängert wirkenden Nierengurt aber bei der anderen bis zum Knöchel. Alles scheint erlaubt. Bei den Jungs hingegen ist der Schottenrock, der Kilt, den er tragen kann, aber nicht muss, in seiner Länge klar definiert: zwei Finger breit unter dem Knie. Da gibt es keine Diskussionen.
Ansonsten ist Strathallan School eine ausgesprochen liberale Community. Inklusion ist hier nicht nur ein leeres Modewort, sondern gelebte Realität. Während sich viele britische Schulen (natürlich gibt das keiner so offen zu) zum Beispiel mit der Akzeptanz von LGBTQ schwertun, geht man in Strathallan sehr offen mit diesem Thema um.
Strathallan als Boarding School: Zuhause auf Zeit – und oft fürs Leben
Dabei hilft die Tatsache, dass 2/3 der Schülerschaft Boarders sind (also auf dem Campus lebt), da herrscht eine Akzeptanz von Individualität, wie man sie sonst nur wie in der Familie kennt. Anderssein hat eine Chance zum Normalsein zu werden. Und wenn Kilt-tragende Jungs sich dann auch noch an der traditionellen schottischen Bag-pipe versuchen, spürt man den ganz eigenen Charakter dieser Boarding School in Schottland, am Rande der Highlands.
In Strathallan School wird das Außergewöhnliche zur Normalität
Dass das Außergewöhnliche zur Normalität werden kann, beweisen die Schüler, wenn sie sich zwischen Fechten oder Tontaubenschießen, zwischen Fischen oder Eton Fives (eine Art Squash, nur ohne Schläger) oder einer der anderen mehr als 80 außercurricularen Aktivitäten entscheiden müssen. Ein Schwerpunkt allerdings liegt seit vielen Jahren auf dem Schwimmen. So haben es schon manche Strathallians vom Pool in Forgandenny in die olympischen Becken rund um den Erdball geschafft. Die dabei errungenen Medaillen gibt es in der Schwimmarena zu bewundern, und sie mögen als Ansporn dienen, selbst einmal in olympischen Gewässern um Medaillen zu kämpfen.
Ebenso stark vertreten sind Hockey und Tennis, die zu den beliebtesten Sportarten auf dem Campus gehören. Strathallan ist damit ein Sportinternat in Großbritannien, das Vielfalt nicht nur bei den Menschen, sondern auch bei den Bewegungsformen lebt.
Strahallans hoher akademischer Anspruch
Bleibt denn da noch Zeit für eine vernünftige schulische Performance? Eigenartigerweise ja, denn Strathallan School gehört sicher zu den akademisch anspruchsvollsten Internaten in Großbritannien und bietet Abschlüsse wie das A-Level. Hervorragende Abschluss-Ergebnisse – auch im gesamt-britischen Vergleich – machen Strathallan zu einer gesuchten Alternative im Norden der britischen Insel.
Auch die Lage im Norden Schottlands ist außergewöhnlich
Wer in einer solch landschaftlich privilegierten Umgebung zur Schule geht, für die werden diverse Outdoor-Aktivitäten schnell zur Gewohnheit. Wen es aber nicht rauszieht zu den faszinierenden Hügeln oder den schroffen Klippen Schottlands, macht es sich auf der Couch für einen „movie marathon evening“ bequem oder versucht sich mit Gleichgesinnten bei einer „group baking session“ an seinem konditorischen Geschick.
In nur gut 40 Minuten ist man am internationalen Flughafen von Edinburgh und somit dann relativ schnell zu Hause. Allerdings sollten Eltern möglichst bald einen Besuch ihrer Sprösslinge einplanen und ein paar Tage für einen Trip in die nahen Highlands reservieren. Wo es dort die besten Destillerien für einen uralten Scotch Malt gibt, verraten Ihnen bestimmt fachkundig die Houseparents Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes
Wissenwertes
Lage
Lage
Unsere ratgeber artikel
Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.