Harrogate Ladies College

Harrogate Ladies’ College

unverbindlich anfragen

DiE Schule über sich

Das Harrogate Ladies' College ist eine führende unabhängige Internats- und Tagesschule für Mädchen im Alter von 2-18 Jahren.

Akademische Exzellenz steht im Mittelpunkt des Harrogate Ladies' College. Mit kleinen Klassen, engagierten Lehrern und hervorragenden Prüfungsergebnissen gehören wir zu den besten 5 % der Schulen des Landes. Neben akademischen Erfolgen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, sich in Sport, Theater und Musik zu entfalten.

Unsere Schule ist lebendig, vielfältig und liebevoll. Wir kennen unsere Schülerinnen individuell - mit ihren Stärken, Schwächen und Zielen. Unsere herzliche Atmosphäre fördert die persönliche und schulische Entwicklung. Unsere A-Level-Ergebnisse sind die besten in Harrogate und die meisten unserer Absolventinnen studieren an renommierten Russell-Group-Universitäten.

Wir geben Mädchen die Freiheit und das Selbstvertrauen, sie selbst zu sein. Als reine Mädchenschule legen wir Wert auf Offenheit, Einfühlungsvermögen und enge Freundschaften über Altersgrenzen hinweg. Unsere Absolventinnen verlassen uns mit der Kraft, die Welt selbstbewusst zu erobern - ganz nach unserem Motto: „I Am Me“.

Eine einzigartige britische Internatserfahrung. Unsere Schülerinnen leben in einer sicheren Wohngegend in der Nähe des Stadtzentrums und der Natur von North Yorkshire. Mit einem abwechslungsreichen Wochenendprogramm gibt es immer etwas zu entdecken. Unser Internatsleben ist herzlich, unterstützend und familiär - ein Ort, an dem Mädchen Selbstvertrauen, Unabhängigkeit und lebenslange Freundschaften entwickeln.

Mehr lesen ››
A Passion for Learning and a Love of Life «
»

Auf einen Blick

Anzahl Schüler
159
Davon Intern
87
Schulabschlüsse
A-level, GCSE
Durchschnittliche Klassengröße
10
Internationale Schüler
55
%
Fremdsprachen
ES / FR / EN / DE / IT / LA / ZH
Schulgebühren
Webseite

Sport

Die Schule verfügt über umfangreiche Sporteinrichtungen, darunter Sportplätze, eine eigens gebaute Sporthalle, ein 25-Meter-Schwimmbecken, Tennisplätze und Netzballplätze.

Mehr lesen ››
65e9ed53e837052ef83fdf5b_GmeURAPfT8Cn5pQaAW9td78KHPmeyObLff__1jm6maE.svg
Badminton
65e9ed59b063978897da60b5_o1b1mxCUvblC0qW9Aaxc2mASrXPMs74_jApp5boInS4.svg
Crosslauf
65e9ed5fe0bbb8520ffe89c0_rz5xAv3SjG2yUOcOZQD3YXAi1CFq5piNK5dSG0OpdlY.svg
Fußball
65e9ed60996594fbbcfbd10c_STXqAh6FlzCIN-3MQXHqxSxj6GBKAIQLmUdlG_C5ph8.svg
Golf
65e9ed602e06a4f93df6cc2b_K3yfz-qCI7PJifj7c4sUc6h4gXTx8-_cDiumXOkpS18.svg
Gymnastik/Turnen
65e9ed671d436a83161cf525_FhykdJADtPlI_B-vT1knHNgd8fWt6NpZQiqTaJhDXfg.svg
Lacrosse
65e9ed68f9aa4d628647ac76_p0uziLjH-nT1FZfH059JAm_oErw5h96jaW1qRLnYGwY.svg
Leichtathletik
65e9ed692611348fb280cbce_Gi0n56mMEosGGxOBbXYfbYK4MIW4rk5lJYLykYuTHJU.svg
Netzball
65e9ed6c3f16a980cf63ed58_XbgnJ_-c4tUj2FHf0xcrpEqHNcFPLF5uxWFM_cJ4Kh8.svg
Reiten
65e9ed70f9aa4d628647b4d8_gZ1YxB_V3H-jLQSX-BHkZHjTSLTWu38_QumVyqzUnvA.svg
Schwimmen
65e9ed74996594fbbcfbec1d_hNok-mGJnR9sF7c5yoGIwvUSdoRmHEsW5wMm83aXyik.svg
Squash
65e9ed752c45ed621983e81a_sZ8UxpHiDExrF7x36TZ3fzbWgwb5fNFAYLLtk3yyPzg.svg
Tanzen / Ballett
65e9ed763c107959c76a7050_XInqoLMdZzJ8YXPhc9w9yvqhacmV_iGvyXt2CPuz1s8.svg
Tennis
65e9ed7abe89b53b84bb6fe7_vMnACajqVJODyRn0maWyW7vsNDI1bEbn6wYnNCf5t_I.svg
Volleyball
65e9ed7a3d80179c0fdad0d8_jV_Ynorz05CDvN3AFKYwZbznzJkEveMbqMwTlno6gQg.svg
Yoga/Pilates

Arts

Zu den Einrichtungen für Musik, Theater und Aufführungen gehören eine hochmoderne Aula mit 350 Plätzen, ein Theater und ein Musikhaus mit Gruppen- und Einzelübungsräumen.

Mehr lesen ››
65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eacc23e7294075ac6ee4_aZwdr5glPrf_14_u5OyN2np7ZzVCArfreKpJ1qp8YFg.svg
Fotografie
65e9eac5d239a60c3e851050_9WTzL-c5E6kMK-89XoapgjYQpPVL3Jg5gT0wqEwKU9M.svg
Gartenarbeit
65e9eac8a25310f334520644_QI0ivW6uPcvUng2el9UgbuvOcR1awtgSizPREEn_sN8.svg
Musical
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester

Dienste / Soziales

65e9eac1122ac6cea4cd0bec_0n-Cacb7V9WeBOGZTf0XjCn4ezfTGwR5IW9yrmjS9O0.svg
Duke of Edinburgh

Was Töchter und Söhne denkt

„I am me“
Harrogate Ladies College2

Fast mutet es an wie der Schlachtruf einer neuen Generation selbstbewusster junger Frauen: „Ich bin ich“.Diese jungen Damen wissen ganz genau, was sie wollen. Und hier, am Harrogate Ladies‘ College, lernen sie, wie sie es auch erreichen.

Wenn sonst über Frauenpower eher diskutiert wird, an dieser Schule wird sie gelebt. Tagtäglich und mit großer Selbstverständlichkeit. Einer Selbstverständlichkeit, wie sie wohl nur an einer Mädchenschule möglich ist.

Nicht, dass sich die Mädels am HLC (so die Abkürzung für Harrogate Ladies‘ College) nicht für Jungs interessieren würden, interessieren schon aber auch die Gewissheit haben, dass man sie nicht immer und überall brauchen kann. Vieles lässt sich deutlich besser klären, wenn die Mädels unter sich sind. Da fallen auf einmal für selbstverständlich genommene Hemmungen weg. Und das hat sogar Auswirkungen auf die Fächerwahl. Ohne viel Aufhebens stellt man plötzlich fest, dass die Anzahl derjenigen jungen Damen (der Ladies eben, die dieser Schule ihren Namen gaben), in die Höhe schnellt, die sich für Mathe und Physik nicht nur interessieren, sondern sogar zu ihrem schulischen Schwerpunkt wählen. Jungen und Mädchen lernen nun einmal unterschiedlich, entwickeln ganz andere Lern- und Lösungsstrategien; da ist das andere Geschlecht oft hinderlich. Eine gemischte Schule kann diesen Unterschieden kaum gerecht werden, eine mono-edukative Schule schon.

Und das betrifft nicht nur das Akademische. Die Pubertät bringt Unsicherheiten ins erblühende Leben junger Menschen. Unsicherheiten, die die Mädels in einer feminin geprägten Umgebung meist besser bewältigen können. Weil aber zu einer gesunden Entwicklung zu einer selbstbewussten Frau natürlich auch der Umgang mit der Männerwelt gehört, geht es nicht um eine moralisch motivierte Abschottung vom anderen Geschlecht. Für gemeinsame Treffen, z.B. mit den Jungs der benachbarten Schule in Harrogate ist durchaus gesorgt. Aber das „Wie“, das „Wann“ und das „Wo“, das bestimmen die Ladies selbst.Und da das College quasi im Herzen des Ortes Harrogate liegt, nehmen ihn die jungen Damen dann auch gerne in Beschlag. Ob sie allerdings nach einem schweißtreibenden Trampolintraining, einer intensiven Reitstunde oder nach ein paar gezogenen Bahnen in der schuleigenen Schwimmhalle überhaupt noch Lust haben, das Schulgelände zu verlassen, sei dahingestellt. Zumal ja auch noch die Probe für die nächste Theater- oder Choraufführung ansteht. Volles Programm also.

In Deutschland sind Viele recht zurückhaltend, wenn es um mono-edukative Schulen geht. Da hat eine Phase der vermeindlichen Befreiung seit den 60’ern mit den alten Zöpfen auch gleich die unbestreitbaren Vorteile mono-edukativer Erziehung abgeschnitten und über Bord geworfen. So sind es heute eher die Eltern, die sich überhaupt nicht vorstellen können, ihre Tochter einem reinen Mädcheninternat anzuvertrauen. Sie sind dann bass erstaunt, wenn die junge Dame selbst den Wunsch äußert, sich eine Mädchenschule wenigstens einmal anzuschauen. Aber Vorsicht! Allein der noch unverbindliche erste Besuch einer Schule wie dem Harrogate Ladies College wird bei Ihrer Tochter in aller Regel den Wunsch aufkeimen lassen, hier zur Schule gehen zu wollen. Und wie wirkmächtig der Wunsch einer pubertierenden Tochter sein kann, werden Sie am besten wissen.

Andererseits, was gäbe es Schöneres und Erfüllenderes für Eltern, wenn ihre Tochter ihre Schulzeit – oder auch nur einen Teil davon – mit einem selbstbewussten „I am me“ abschließen kann.

mehr lesen

Wissenwertes

Lage

Lage

Adresse
Clarence Dr, Harrogate HG1 2QG, Vereinigtes Königreich
Nächster Flughafen
Leeds Bradford
-
13
Mi
Nächster Bahnhof
Harrogate
-
1
Mi

Unsere ratgeber artikel

Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.

zum Magazin