Auf einen Blick

Specials
Excellence Camp: Eine Woche in den Bergen, eine Woche auf See / Chyulu Wilderness Camp: Eine Woche in Kenia
Freizeitprogramm / Ausflüge
z.B. Badminton, Bogenschießen, Basketball, Fußball, Golf, Tanzen, Wassersport, Robotics, Rugby, Selbstverteidigung, Yoga, Reiten, BBQ, Movie Night, Karaoke, Schweizer Dinner, Laser Tag, Karting, Jump Park
Was Töchter und Söhne denkt
In den Sommermonaten bietet die Schule ein- bis dreiwöchige Programme in verschiedenen Kategorien an:
Le Classique (8-15 Jahre) Am Morgen stehen spannende Academies wie Language (Englisch oder Französisch), Multisports, Visual Arts, Culinary Arts, Digital Creativity, Leaderhip oder Tech auf dem Programm.
My Family (8-13 Jahre) In diesem zweiwöchigen Kurs wählt man ebenfalls zwischen Englisch und Französisch-Unterricht am Morgen, während am Nachmittag und an den Wochenenden ein tolles Ausflugsprogramm und spannende Aktivitäten auf dem Plan stehen. Wer möchte, kann den Aufenthalt um eine Woche verlängern, in der dann kein Unterricht stattfindet, sondern alles unter dem Motto "Ultimate Adventure" steht.
Excellence Camp (13-16 Jahre) Dieses Camp ist wirklich etwas ganz Besonderes! Eine kleine Gruppe von 10 motivierten und abenteuerlustigen Teenagern begibt sich auf eine unvergessliche 2-wöchige Reise durch die Schweizer Alpen und an Bord einer Jacht!
Die erste Woche verbringt man in den Berner und Walliser Alpen mit Klettern und Wandern, man lernt, wie man ein Camp aufbaut und verbringt die Nächte in Hütten hoch oben in den Bergen.
Die zweite Woche hält einen Szenenwechsel bereit, denn man findet sich auf einer Jacht im Mittelmeer wieder. Während man mehr über die Reiseziele und die Natur erfährt, lernt man auch, wie das Boot funktioniert und gesteuert wird, wie man Routen berechnet und vieles mehr.Eines ist sicher - hier ist Teamwork gefragt!
Chyulu Camp (12-17 Jahre) Für die besonders abenteuerlustigen bietet Le Rosey ein einwöchiges Camp in Kenia an. Die Teilnehmer nehmen an Projekten teil, erkunden die malerische Landschaft, besuchen Reservate, nehmen an einer Safari teil und lernen, wie Wildtiere durch Ökotourismus am besten geschützt werden können.