
Our team
Management

Curriculum vitae
1995-2004 Schule Schloss Salem / Abitur
2004-2008 American University of Paris / History of Art (B.A.)
2008-2009 Courtauld Institute, London / History of Art (M.A.)
2009-2011 Christie's Old Masters, London / Trainee
2011-2012 Blain/Souther Gallery, Berlin / Assistant
Seit 2012 TÖCHTER und SÖHNE, Wiesbaden/Darmstadt
Janka Zöller
is the managing director and committed and convinced consultant to boarding schools worldwide. She was a student in Salem herself for nine years and therefore knows boarding school life from within. After studying art history in Paris and London, she gained her first professional experience in international auction houses. But then she gladly accepted the call to join her father's company, which she has completely taken over from her father since mid-2022. Since then, as managing director, she has been managing the fate of daughters and sons. As a consultant, she is an all-rounder; whether you are looking for a boarding school in England, North America or Switzerland. It should not go unmentioned that Janka herself is a proud mother of three children and can therefore empathize extremely well with parents' questions and concerns.

Curriculum vitae
2005 Abitur Ratsgymnasium Bielefeld
2005-2008 University of Münster / Primary school teaching degree (B.A.)
2008 Toechter und Soehne, Wiesbaden/ Internship
2009-2012 Ludwig-Maximilians-University Munich / Business Administration (B.Sc.)
2013 Lidl Great Britain Limited, London / Internship
since 2014 TOECHTER und SOEHNE, Wiesbaden/ Darmstadt
Johanna Lingenthal
resides in Berlin, is a member of the management team and her consulting focus is on Germany and Switzerland. Nevertheless, her diverse experience of boarding schools in the Anglo-Saxon world should not be overlooked. Hardly anyone can compare the very different boarding school worlds better than Ms. Lingenthal. As a trainee, she gained her first experience at Toechter und Soehne - at that time still as Johanna von Boeselager. After successfully completing her business studies at the LMU in Munich, she returned to Toechter und Soehne and has been complementing the management team with her business expertise since 2024. She also enriches the team as an enthusiastic boarding school advocate, mother of two and knowledgeable consultant. She has been flying the flag for Toechter und Soehne in Berlin since 2018.
Beraterinnen

Curriculum vitae
2002 Abitur Elisabethschule Marburg
2002-2003 Gap Year in den USA
2003-2007 Studium mit Auslandsemester in Leeds, England
2008-2017 Bildungsberaterin bei einem internationalen Sprachreiseveranstalter
Seit 2018 Senior Educational Consultant bei TÖCHTER und SÖHNE
Ann-Kathrin Schiefer
ist nicht nur eine ausgewiesene Fachfrau, sondern berät mit viel Empathie und Engagement zu Internaten in Großbritannien und Nordamerika. Als Senior Consultant der Internationalen Abteilung, Mutter zweier Kinder und mit eigener Auslandserfahrung ist Frau Schiefer die ideale Ansprechpartnerin bei der Planung von Internatsaufenthalten in Großbritannien und Nordamerika. Ihre Sporen hat sie sich bei einer international agierenden Sprachakademie verdient. Dadurch hatte sie tiefe Einblicke in die angelsächsischen Bildungssysteme und weiß genau, was notwendig ist, damit der Auslandsaufenthalt Ihres Kindes ein voller Erfolg wird. Wenn Sie ihre freundliche und empathische Art kennen lernen, werden Sie sich während des gesamten Beratungsprozesses ausgesprochen wohl fühlen.

Curriculum vitae
2006, 2007, 2008 Betreuerin Summer School in England
2008-2022 Internatsberaterin bei einem internationalen Bildungsunternehmen
2017-2018 Ausbildung zur Interkulturellen Trainerin
2022-2023 Ausbildung zur Systemischen Coach
Seit 2022 bei TÖCHTER und SÖHNE
Mirjam Auweiler
repräsentiert geballte Beratungspower zu Internaten in Großbritannien, den USA und Kanada. Sie hat in 16 Jahren Beratungsarbeit nicht nur unschlagbar viel Erfahrung gesammelt, sondern sich auch eine Fachkompetenz zu Internaten in der angelsächsischen Welt aufgebaut, die ihresgleichen sucht. Weil Beratung aber ein “people’s business” ist, und Fachwissen nur einen Teil einer guten Beratung ausmacht, kann Mirjam auch mit Ihrer Liebe zum Kommunizieren glänzen. Die ist ihr quasi als rheinischer Frohnatur schon in die Kölner Wiege gelegt. Ein Erbe, das sie nur allzu gerne tagtäglich pflegt. Ob man das noch steigern kann? Kann sie! An der Uni Köln absolviert sie eine Ausbildung zur systemischen Coachin. Damit verfeinert sie ihr vielfältiges Handwerkszeug, um sich in ihre jungen Kunden und deren Eltern hineinversetzen und lösungsorientiert beraten zu können.

Curriculum vitae
1997 Abitur in Weimar
Diplomstudium der Kunstpädagogik (Nebenfächer: Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie)
Aufenthalte in Finnland und den USA
Berufserfahrungen: Museumspädagogik, Schulsozialarbeit, pädagogisches Projektmanagement
regelmäßige Fortbildung zu Themen der Kinder- und Jugendpsychologie
Ehrenamt als Patientenfürsprecherin an der Zentralklinik Bad Berka
Seit 2009 Bildungsberaterin bei TÖCHTER und SÖHNE
Gesine Meyer
ist die perfekte All-Rounderin, aber ihr Spezialgebiet sind die deutschen Internate. Sieben Jahre lang hatte sie zu angelsächsischen Internate beraten und dabei die Internatelandschaft Großbritanniens, der USA und Kanadas sowie Australiens und Neuseelands intensiv kennengelernt. Eltern schätzten aber nicht nur ihre hohe Fachkompetenz, sondern vor allem ihr Einfühlungsvermögen, ihre Fähigkeit, sehr individuell auf die Erfordernisse der Familie und der Schüler einzugehen. Während einer dreijährigen Auszeit in ihrer alten Heimat in Weimar, in der sie intensiv mit Kindern aus unterprivilegierten Situationen gearbeitet hat, ist sie – sehr zu unserer Freude – zu Töchter und Söhne zurückgekehrt und unterstützt nun Janka Zöller und das Team als Senior Consultant bei der Beratung zu deutschen Internaten.

Curriculum vitae
2004 Abitur am Hollenberg-Gymnasium Waldbröl
2004-2007 Studium der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften (Schwerpunkt Sprachen)
2006 Praktikum in Bexhill-on-Sea, England
2008-2019 Tätigkeiten bei verschiedenen internationalen Bildungsunternehmen:
Beraterin im Bereich Sprachkurse für Firmen
Betreuerin in einer Summer School in England
Programmkoordinatorin Sprachreisen für Jugendliche weltweit
Programmdirektorin High School Aufenthalte weltweit
Seit 2019 Bildungsberaterin bei TÖCHTER und SÖHNE
Katrin Zimmermann
kennt sie sich sowohl bei Summercamps als auch bei englischen Internaten aus. Und so könnte man sie ohne Weiteres als Multi-Talent bezeichnen. Aufgrund ihrer umfangreichen beruflichen Erfahrung – sie hat sowohl zu Sprachkursen im Firmengeschäft beraten, als auch Schüler bei ihren Auslandsaufenthalten an Highschools begleitet und fünf Jahre lang die Sprachreisen bei einem bedeutenden Mitbewerber betreut – freut es uns um so mehr, dass es uns gelungen ist, Frau Zimmermann für Töchter und Söhne zu gewinnen. Sie bringt also die besten Voraussetzungen mit, Sie und Ihr Kind bei der Suche nach dem passenden Internat, einer geeigneten Summerschool oder einer Sprachreise zu beraten und zu begleiten. Aufgrund ihrer Erfahrung ist sie ausgesprochen flexibel, sodass es durchaus wahrscheinlich ist, dass sie Sie mit ihrem Kenntnisreichtum und ihrer Begeisterungsfähigkeit in das Terrain der angelsächsischen Erziehung entführt. Frau Zimmermann befindet sich seit Februar 2025 in Elternzeit.

Curriculum vitae
2002 Abitur at Oosterlicht College, Netherlands
2003-2006 Universiteit Utrecht / Psychology (B.A.)
2006-2008 Radboud Universiteit Nijmegen / Cognitive Neuroscience (M.Sc.)
2008-2010 Research Assistant at the Max Planck Institute for Psycholinguistics / Trans-Siberian Railway / Immigration to Germany
2011-2014 English Language Assistant - then Service Manager at Wall Street English, Frankfurt
Since 2014 Educational Consultant at TOECHTER und SOEHNE
Mattia van Dienst
is happy to support you in choosing the right boarding school abroad. When you enjoy your job and have all the qualifications for it, full advocacy can be expected from you. Not only does she know what it means to live abroad, as she comes from the Netherlands, she also earned her spurs in adult education after studying cognitive neuroscience. She soon became a service manager there. Her focus: “ensuring customer satisfaction”; this is exactly what she does on a daily basis when advising on boarding schools in the English-speaking world. And we think she does an excellent job. Ms. van Dienst has been on parental leave since March 2025.
IT Und Buchhaltung

Curiculum vitae
Seit 1984 Steuerfachangestellte mit langjähriger Erfahrung als Finanz- und Lohnbuchhalterin sowohl im Steuerbüro als auch in Unternehmen
Seit 2022 TÖCHTER und SÖHNE
Petra Krämer
hält die finanziellen Fäden in der Hand und steuert das Personalwesen. Als gelernte Steuerfachangestellte ist ihre Liebe zu Zahlen quasi in ihrer beruflichen Genetik verankert. Nur logisch, dass Sie von Frau Krämer dann das erhalten, was Sie vermutlich von Töchter und Söhne am wenigsten gerne bekommen: die Rechnung. Da auch die notwendig ist, damit wir weiterhin gut für Sie arbeiten können, ist sie für uns absolut unverzichtbar.

Curiculum vitae
2007 Abitur Arnold-Janssen-Gymnasium Neuenkirchen
Studium TU Darmstadt (Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Politik)
Seit 2017 bei TÖCHTER und SÖHNE (zunächst als Werkstudent anschließend in Vollzeit)
Patrick Apel
arbeitet der Geschäftsführung zu. Oft agiert er im Hintergrund; still, aber extrem effizient. Patrick hat bei Töchter und Söhne als Werkstudent begonnen und sich durch seine umsichtige und humorvolle Art schnell das Vertrauen aller Mitarbeiter in Darmstadt erobert. Er kennt die Abläufe inzwischen ganz genau und arbeitet als Personal Assistant direkt der Geschäftsführerin Janka Zöller zu. Wenn schon alle verzweifeln, weiß Patrick immer einen guten Rat und deckt durch sein Engagement ein enorm breites Spektrum an Aufgaben ab. Als junger Mann hat er natürlich auch eine Affinität zum IT-Bereich und löst dort fast alle Probleme im Handumdrehen. Töchter und Söhne kann sich glücklich schätzen, einen solchen Mitarbeiter in seinen Reihen zu haben.
Office management

Curiculum Vitae
1997-2002 Gesamtschule/Realschulzweig, Friedrich-Ebert-Schule Pfungstadt
2002-2004 Ausbildung zur kaufm. Assistentin für das Fremdsprachensekretariat (Sprachen Englisch und Spanisch)
2004-2005 diverse Praktika und Weiterbildung IHK-Fachkraft für Buchführung
2006-2013 Arbeit im Sekretariat und Buchhaltung
2014 Empfangskraft bei einer Augenarztpraxis
2015 Elternzeit
Seit 2016 bei TÖCHTER und SÖHNE
Sonja Heinisch
ist Ihr erster Kontakt, wenn es um einen Internate in Deutschland oder der Schweiz geht. Zusammen mit Kirsten Leckeband organisiert sie das Sekretariat. Als ausgebildete Fremdsprachensekretärin ist sie für diese Aufgabe prädestiniert. Auch wenn ihr Schwerpunkt bei Internaten in Deutschland, der Schweiz und Österreich liegt, kann sie ihre Liebe zu fremden Sprachen kaum verbergen (braucht sie auch nicht, gibt es doch kaum ein Land mit ausgeprägterer Multilingualität als gerade die Schweiz) Und sicher hat das auch mit ihren italienischen Wurzeln zu tun. Bewundernswert, wie sie ihren Job mit ihrer Mutterschaft in Einklang bringen kann. Ihr Organisationstalent blitzt, nein: erstrahlt auch immer dann, wenn sie für Eltern die Besuchsreisen zu den Schulen organisiert. Lassen Sie sich überraschen.

Curiculum Vitae
kanadischer Schulabschluss in British Columbia
Ausbildung in Heidelberg zur fremdsprachlichen Wirtschaftskorrespondentin für Französisch und Deutsch/Englisch
Seit 1985 Büro-Positionen in insgesamt drei Unternehmen mit 7-jähriger Unterbrechung (Kinderzeit) als freiberufliche Lehrkraft für Englisch
mehrjährige berufsorientierte Verbandsmitgliedschaften
Seit 2018 bei TÖCHTER und SÖHNE
Kirsten Leckeband
hält im Sekretariat die internationalen Fahnen hoch, respektive die kanadische. Geboren wurde sie nämlich in einer der schönsten Gegenden der Erde: auf Vancouver Island. Schon mit 18 kam sie nach Deutschland, wo sie sechs Jahre die Serviceabteilung in einem mittelständischen Unternehmen organisiert und danach 16 Jahre als Chefsekretärin agiert hat. Zusammen mit Sonja Heinisch bildet sie das perfekte Team im Sekretariat. Da sie ohne Akzent vollkommen zweisprachig und ausgesprochen umtriebig ist, war sie in ihrer Eltern-“aus”-zeit als freiberufliche Lehrkraft für Englisch tätig. Jetzt, als Mutter zweier inzwischen erwachsener Kinder ist sie wieder voll dabei und begeistert uns tagtäglich mit ihrem Organisationstalent und ihrem Optimismus.

Curiculum Vitae
2015 Abitur Gymnasium Lohbrügge, Hamburg
2016-2019 Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau
2019-2023 Reisswolf Digital Services GmbH
Seit 2023 TÖCHTER und SÖHNE Darmstadt
Nele Jacobsen
unterstützt das Sekretariat der internationalen Abteilung. Gerade wenn es um die USA geht, ist Nele kaum zu bremsen, brennt sie doch für das Cheerleading; auf durchaus semi-professionellem Niveau. Viele verlassen ihre Heimatstadt – das ist bei Nele übrigens Hamburg — der Liebe wegen. So auch Nele. Ihre große Liebe war und ist das Cheerleading. Und weil sie sich hier in Hessen einem neuen Team anschließen konnte, hielt sie nichts mehr in ihrer Heimatstadt. Schade für Hamburg. Gut für uns. Denn sonst hätten wir wohl nie zusammengefunden. Ihre Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau gab ihr das Handwerkszeug mit, um zusammen mit Kirsten Leckeband und Sonja Heinisch das Sekretariat zu managen. In ihrem Sport powert sie sich aus. Wir schätzen sie als offene, fröhliche und ausgeglichene junge Kollegin.

Curiculum Vitae
Nero
ein Lagotto Romagnolo, auch langobardischer Wasserhund genannt, hält seit Kurzem die Geschäftsleitung auf Trab. Dass Namen Schall und Rauch sind, beweist Nero einmal dadurch, dass er weder mit Wasser etwas anzufangen weiß, ja, ihm eine regelrechte Wasserphobie nachgesagt wird, noch dass er etwas mit der pyromanischen Aggressivität seines Namensgebers gemein hätte. Stattdessen ist er – respektive seine Blase – ständiger Mahner, dass die Zeit am Bildschirm oder Telefon regelmäßige Pausen notwendig macht. Die fordert er von seinem Frauchen denn auch pünktlich ein. Und waren es früher mit dem Auto keine 10 Minuten von zu Hause ins Büro, wurden daraus, dank Nero, je ein gut halbstündiger morgendlicher und abendlicher Spaziergang; gut tut das beiden. Statt nach Trüffeln zu schnüffeln, wie man es in seiner lombardischen Heimat von ihm erwartet hätte und in den Darmstädter Parks ein recht sinnloses Unterfangen bleiben müsste, ist er bei Töchter und Söhne Garant für eine ausgeglichene und gut gelaunte Chefin; auch keine schlechte Aufgabe.
Unsere Zertifizierungen

Das British Boarding Schools' Network (BBSN) umfasst über 400 anerkannte Agenturen, die für ihre Qualität und Vertrauenswürdigkeit bekannt sind. Die Mitgliedschaft bietet Zugang zu einem Netzwerk von über 260 führenden Internaten und unterstützt Agenturen dabei, starke Partnerschaften aufzubauen. Für Schüler und ihre Familien bedeutet dies, dass sie sich auf höchste Standards und sorgfältig geprüfte Beratung verlassen können. Viele Schulen bevorzugen die Zusammenarbeit mit BBSN-anerkannten Agenturen aufgrund ihrer strengen Auswahlkriterien und Zuverlässigkeit.

Im Zentrum der internationalen Bildungsbranche erleichtert ICEF seit über 30 Jahren den Zugang zu den richtigen Kontakten und Schulungen, um das Wachstum von Bildungseinrichtungen, Schülervermittlungsagenturen und verbundenen Dienstleistern zu fördern. ICEF überprüft und akkreditiert Agenturen durch das umfassende ICEF Agency Status (IAS) Programm, das weltweit als Synonym für außergewöhnliche Qualität gilt.

Die Boarding Schools’ Association (BSA) ist die weltweit größte Vereinigung von Internaten, mit über 640 Mitgliedsschulen, von denen mehr als 500 im Vereinigten Königreich ansässig sind. Das BSA-Zertifikat steht für professionelle Qualität und gewährleistet, dass Berater und Agenten höchste Standards in Rekrutierung, Sicherheit und Schülerplatzierung erfüllen. Dieses Zertifizierungsprogramm bietet BSA-Internaten die Sicherheit, mit qualifizierten und vertrauenswürdigen Beratern zusammenzuarbeiten, was die Qualität im Internatswesen fördert und unterstützt.
Das NABSW (North American Boarding Schools Workshop) ist ein Netzwerk amerikanischer und kanadischer Internate und bringt professionelle Bildungsberater aus aller Welt zusammen, die Schüler und Familien bei Sommer- und Jahresprogrammen unterstützen. NABSW-Berater helfen bei der Schulwahl, Bewerbungen und Visa, und bieten kontinuierliche Unterstützung. Dies gewährleistet höchste Standards und einen reibungslosen Übergang in nordamerikanische Internate.
Unsere nächsten Beratertage
Unsere Beraterinnen freuen sich, Sie persönlich zu treffen und Sie zu beraten. Unverbindlich und kostenfrei. Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren persönlichen Termin.
Alternativ bieten wir Ihnen jeder-zeit Beratungstermin online an.